Unsere neue Leuchte über dem Esstisch hing zwar schon am Dienstagabend, aber da war es noch nicht perfekt. Es fehlte zum Beispiel noch der Halogendimmer, der (für mich) unerlässlich ist, denn drei Mal 40 Watt sind ganz schön hell.
Vorhin haben wir die Höhe noch richtig eingestellt und ich habe dann ein paar Fotos gemacht.
Die Glasschirmchen haben die Form von übergeworfenen Tüchern. Sie schimmern leicht grünlich und passen daher ausgezeichnet zu der restlichen Einrichtung. Auf den ersten Blick sehen sie zwar identisch aus, aber es gibt tatsächlich leichte Unterschiede, ein Zeichen dafür, dass es sich um Handarbeit handelt.
Und noch eine geniale Sache: Die Leuchte hat ein flexibles Element für den Stromanschluss. Ein Vorteil, wenn das Kabel in der Decke nicht genau über der Mitte des Tisches liegt. Hier ist noch einmal eine Gesamtansicht, wo man das gut erkennen kann.
Die Lampe ist wirklich toll…magst du mir verraten wo du sie gefunden hast???
Lieben Gruß Jette
Sie heißt “Open Air Flexible” und ist von Escale. Da findet man im Internet Läden, die diese Leuchte verkaufen.
Wirklich hübsches Teil.
Aber betreibt ihr das wirklich noch mit “normalen” 40-Watt-Glühbirnen? Keine Energiesparbirnen? Muss ich da mal das Zeigefingerchen schwingen? *g*
LG Ulrike
Das ist eine Halogenleuchte und da gibt’s nichts ins Sachen Energie sparen. Sonst haben wir natürlich überall, wo es geht und sinnvoll ist, Energiesparlampen eingesetzt.
Aaah ja. Na, dann bin ich ja beruhigt. 😉
Liebe Sabine,
ich kann gut verstehen, dass du dir zu deinem traurigen Beitrag keine Kommentare wünschst. Trotzdem drück ich dich einfach mal, weil ich das Gefühl, das dich momentan beherrscht, selbst auch sehr gut kenne und nachfühlen kann.
So – mehr sag ich dazu nicht.
Hier wünsch ich dir für die kommenden Tage nun einfach nur ein Fest, das dich ein bissel ablenkt von deinem Kummer …
Mitfühlende Grüße – Ulrike