Letzte Woche hatte ich Urlaub, und wenn ich zurückblicke, kann ich nur sagen, dass ich nichts gemacht habe außer entspannen. Einmal im Gartencenter, hier und da ein Lebensmitteleinkauf, sonst war ich nicht unterwegs. Dabei wäre doch genügend Gelegenheit für Ausflüge mit der Kamera gewesen. Aber ich hatte schlicht und ergreifend keine Lust. Lediglich am Freitagmittag haben wir einen Kurzbesuch in Hannover gemacht. Am Mittwoch war die neue Ernst-August-Galerie eröffnet worden und dort wollten wir einen Blick hineinwerfen. Ein Großteil der ungefähr 150 Läden des neuen Einkaufszentrums neben dem Hauptbahnhof ist im Bekleidungsbereich angesiedelt. Da kann ich also mal einen Blick ins Schaufenster werfen, aber hineingehen muss ich nicht. Ich kaufe nicht gern Bekleidung ein, ich finde es immer fürchterlich anstrengend. Wenn ich etwas brauche, lässt es sich nicht vermeiden, aber nur zum Spaß bin ich schon lange nicht mehr durch Bekleidungsgeschäfte geschlendert; ich bestelle viel lieber im Internet. Alles in allem fanden wir das Einkaufszentrum wirr machend. Der Mann sagte, er fühle sich, als ob er mit geschlossenen Augen mehrmals im Kreis gedreht wurde. Nein, ich weiß schon, warum ich so selten in die Stadt fahre.
1 Kommentar
Kommentar schreiben
hallo,, wir waren am eröffnungstag dort-
mitgeschwommen-kann man sagen
3 geschäfte in der art von nanu.. das finde ich viel
ansonsten alles, was man eh schon kennt
viele geschäfte haben dort ihre filialen-
nun haben wir aber viel mit ernst august-
markthalle, carree und nun dieses monster
die post ist da-leider ohne sonderbriefmarkenschalter, dazu soll man nach braunschweig fahren !!!!!
hannover- hauptstadt????
nöö, mir gefällt es auch nicht
und klamottenkauf gefällt mir auch nicht
muffige umkleidekabinen, männer, die davor herumlungern, verkäuferinnen, die keine lust haben
handtaschen , auf die man aufpassen muss
neulich fand ich eine schöne winterjacke
aber ohne innentasche !
ich habe darauf verzichtet
uns frauen stehen auch innetaschen zu !!!! basta
lg cc